Im Blickpunkt

Spendenlauf Autismus Bremen e.V. 2016

Am 02.10.2016 starteten fast 20 Läuferinnen und Läufer für Autismus Bremen e.V. beim Bremer swb-Marathon. Im knallgrünen Läufershirt sammelten sie Spendengelder in Höhe von über EUR 4.500,-, um die wichtige Arbeit des Vereins zu unterstützen.

Unsere Unterstützer 2016

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! Autismus Bremen e. V. bedankt sich herzlich beim Spendenlauf-Team 2016 für den tollen Einsatz: Yvette Biefeld-Brünjes, Michael Brinkmann, Ilena Buck, Paolo Correnti, Denis Dick, Laufduo „Michie und Gerd“, Robert Häusler, Kolja Lucht, Manfred Müller, Regina Ochotzki, Jana Pape, Leif Schomann, Eike F. Seegel, Christoph Steiner, Bettina Stoll, Thore-Birk Stoll, Kai Steuck, Björn Wolst.

Wir bedanken uns insbesondere bei allen Sponsoren, die 50,- € oder mehr gespendet haben: Bromberg Kraftfahrzeuge (Heinz Bromberg), Sprachschule L’Italiano con Paolo (Paolo Correnti), Martina Fox, Florian Knorn, Renate Launburg, Jan Schöneboom und Irina von Alten-Schöneboom, Christian Schwalb, Sonja Strauer und Oliver Kreft, Saara und Johannes von Alten, Ulrike und Hennig von Alten, Michael Seegel, Gerd von S., Autohaus Schneider GmbH, Hilfswerft gGmbH (Nils Dreyer), Christiane Arens-Wiebel, Klaus Badelt und Frank Sander-Badelt, Ute Clausen, Frank Dee, Klaus Erbacher, Corinna Hagedorn, Eva und Axel Krupp, Ingrid und Dr. Peter Schomann, Angela Rentzow und Hartmut Reiß, MeVis Breastcare GmbH & Co. KG, werk85, Wabaska PhysioPraxis (Robert Häusler), Imke Hamelmann und Volker Helbig-Hamelmann.

« von 2 »

Seit 2004 zeichnet sich unser interdisziplinäres Team für die therapeutische Versorgung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in Bremerhaven und den umgebenden Landkreisen verantwortlich. Eine intensive Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie kontinuierliche Fortbildungsoptionen sind für uns und unsere Arbeit ebenso selbstverständlich wie der fachliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.

 

 

***

Hier können Sie sich eine Wegbeschreibung ansehen und ggfs. ausdrucken (Doppelklick „Wegbeschreibung CUX“):

Wegbeschreibung CUX

***

Das Autismus-Therapiezentrum Bremerhaven, Außenstelle Cuxhaven

 

Unsere therapeutische Arbeit zeichnet sich insbesondere durch eine wertschätzende und wohlwollende Haltung gegenüber unseren Klienten aus. Sowohl räumlich als auch hinsichtlich therapeutisch nutzbarer Materialien und Instrumente ist die Einrichtung an die Bedürfnisse von Menschen mit ASS angepasst. Die von uns angewandten therapeutischen Methoden werden anhand individueller Symptomprofile gestaltet und passgenau für unsere Klienten erarbeitet. Dabei kommen mannigfaltige therapeutische Ansätze zur Anwendung, mittels derer es unseren Klienten ermöglicht wird, persönliche Potentiale innerhalb störungsbedingter Grenzen im Sinne einer aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auszuschöpfen.

Therapeutinnen/en sind für Sie in Cuxhaven ist unter 04721 / /6635506 erreichbar. In der Regel läuft ein Anrufbeantworter, der zeitnah abgehört wird.

Bitte beachten Sie, dass sich das Sekretariat unserer Außenstelle Cuxhaven in Bremerhaven befindet, so dass alle Kontakte, Anfragen, Schriften etc. über das ATZ Bremerhaven abgewickelt werden.

Telefon: 0471-95158100
Telefax: 0471-951581023
E-Mail: info@atz-bremerhaven.de

Telefonisch sind wir in Bremerhaven montags bis freitags in der Zeit von 9.00 h bis 12.00 h erreichbar. Alternativ sprechen Sie uns auf unseren Anrufbeantworter oder senden uns eine Email an: info@atz-bremerhaven.de

JobPatenProjekt – Kooperationspartner*innen gesucht!

Der Verein „Autismus Bremen e.V.” möchte Patenschaften zwischen Menschen mit Autismus und Menschen mit Erfahrung aus dem Berufsleben vermitteln. Ausdrücklich werden dabei auch Kooperationspartner*innen aus Politik, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen angesprochen. Jeder kann helfen! Mit dem Angebot von Praktika, Stellenbesetzungen und öffentlicher Aufmerksamkeit können Sie uns gezielt unterstützen. Ziel ist es, bei der beruflichen Orientierung und Integration von Menschen mit Autismus zu helfen.

Jobpat*innen gesucht!

  • Sie übernehmen ehrenamtlich eine Jobpatenschaft für Menschen mit Autismus, die einen Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz suchen.
  • Sie beraten und begleiten diese Menschen individuell bei der beruflichen Integration.
  • Am Anfang steht eine umfassende Fortbildung zum Thema Autismus.
  • Während des gesamten Beratungsprozesses werden Sie durch Autismus-Expert*innen beraten und begleitet.
  • Einmal im Monat findet ein gemeinsamer Austausch mit allen Pat*innen und den Expert*innen statt.
  • Mit Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Fachkenntnissen setzen Sie sich damit aktiv für die Beschäftigung von Menschen mit Autismus ein.

Aufgrund einer internen Umstrukturierung gab es einen Wechsel bei den Ansprechpartner*innen dieses Projekts. Bis diese Umstrukturierung abgeschlossen ist, können im Moment leider KEINE weiteren Pat*innen angenommen werden.

Gern können Sie sich auf eine Interessiertenliste setzen lassen. Wenden Sie sich doch in diesem Fall gern an unsere Geschäftsstelle des Vereins unter 0421-468868-0 oder info@autismus-bremen.de. Wir werden uns dann umgehend melden, sobald die neuen Ansprechpartner*innen feststehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Spendenlauf Autismus Bremen e. V. 2015

Ein großes Danke an alle Beteiligten!

Autismus Bremen e. V. bedankt sich herzlich beim Spendenlauf-Team 2015 für den tollen Einsatz:

Kai Steuck, Nils Dreyer, Paolo Correnti, Lisa Thieltges, Bettina Stoll, Thore-Birk Stoll, Ralf Rimkus, Yvette Biefeld-Brünjes, Jens Ahrens, Frank Bargmann, Hartmut Buck, Olaf Erich, Kenneth Gerschler, Thomas Heinrichs, Ingo Schilling, Heike Schütz, Werner Stelljes, Olaf Wedelken, Günter Ludwigs, Melanie Werner, Andreas Wöhltjen, Oliver Leu, Thomas Kolschen, Bärbel Segelken, Jörg Deppe, Gerd von Seggern, Michie Fleischer, Leif Schomann, Björn Wolst und Imke Leiß.

Wir bedanken uns insbesondere bei allen Sponsoren, die 50,- € oder mehr gespendet haben:

  • Paolo Correnti (Sprachschule L’Italiano con Paolo)
  • Jens Ahrens (Abfall-Service Osterholz GmbH)
  • Andree Hagedorn
  • Frank Bargmann
  • Renate Erich
  • Klaus Erbacher
  • Pastor Joachim Rohrlack
  • Christiane Arens-Wiebel
  • Ulrike und Hennig von Alten
  • Saara und Johannes von Alten
  • Dr. Dirk Reuter
  • Angela Rentzow und Hartmut Reiß
  • Imke Hamelmann und Volker Helbig-Hamelmann
  • Nils Dreyer (Hilfswerft gGmbh)
  • Frank Dee
  • Gerd von Seggern
  • Hartmut Buck (Deutsches Milchkontor, Abt. Logistik)
  • Sandy Blank
  • Automobilservice Plate

Spendenlauf Autismus Bremen e.V. 2014

Ein großes Danke an alle Beteiligten!

Wir danken unserem Spendenlauf-Team 2014:

Paolo Correnti, Nils Dreyer, Arne Dreyer, Katharina Hinz-Correnti, Sarah Jelinek, Elke Müller, Manfred Müller, Nicole Pechstein, Leif Schomann, Julia Seidenstücker, Kai Steuck, Bettina Stoll, Lisa Thieltges und Björn Andreas Wolst. 

Insbesondere vielen Dank an alle Sponsoren, die 50,- € oder mehr gespendet haben: 

  • Alexander und Angela Koch und Kollegen
  • Arcelor Mittal Bremen Betriebsrat
  • Asendorf Orthopädie-Schuhtechnik
  • Bernd und Marieluise Bierbaum
  • Christiane Arens-Wiebel
  • Dr. Peter Schomann
  • Goldschmiede Arthur Müller OHG
  • Gudrun Löser-Dee und Frank Dee
  • J.H. Winter & Sohn, Steinbildhauerei GmbH
  • J.H. Winter & Sohn GmbH
  • Johannes und Saara von Alten
  • Kingdom of Sports
  • Klaus Erbacher
  • Klaus Badelt und Frank Sander-Badelt
  • MLP Finanzdienstleistungen
  • Mink GmbH, zur Website: www.minkgmbh.de
  • Pastor Joachim Rohrlack
  • Praxis Dr. Wahid Ghannam, zur Website: www.bremen-zahnarzt-praxis.de
  • Praxis Dr. med. A. Degenhardt
  • Prof. Dr. Holger Rada
  • Sebastian Gary
  • Sprachschule L’Italiano con Paolo- Inhaber Paolo Correnti
  • Textprovider GmbH, zur Website: www.textprovider.de/
  • Volker Helbig-Hamelmann und Imke Hamelmann
  • Walter Wolst
  • Zahnärzte Moordeich