Derzeit sind keine Stellen zu besetzen.
Aktuelle Stellenangebote für Verein und Therapiezentren
Unsere DVDs:
- „Leben und Arbeiten auf dem Hof Meyerwiede“
Lebensgemeinschaft für erwachsene Menschen mit einer autistischen Behinderung
2014, 40 Minuten Länge
15,00 € (plus Versand und Verpackung)
ISBN 978-3-934889-09-5
leider vergriffen!
DVD-Frühdiagnostikzeichen bei autistischen Kindern
2003, 18 Minuten Länge
10,00 €
ISBN 3-934889-02-6
Das Autismus-Therapiezentrum Bremerhaven, Außenstelle Debstedt
Die Außenstelle des Autismus-Therapiezentrums Bremerhaven wurde 2010 auf dem Gelände des AMEOS Klinikums Seepark Geestland in Debstedt gegründet. Sie finden uns in der Langener Straße 66 im Geestland und erreichen uns über den Spadener Weg. Die Ortschaft Debstedt gehört zur Gemeinde Geestland, somit werden in der Außenstelle mehrheitlich Klienten aus dem Landkreis Cuxhaven versorgt. Die geographische Lage des Therapiezentrums Debstedt ist insofern wertvoll, als dass sie eine gute regionale Vernetzung und eine direkte Kooperation mit anderen Institutionen ermöglicht.
Unsere therapeutische Arbeit zeichnet sich insbesondere durch eine wertschätzende und wohlwollende Haltung gegenüber unseren Klienten aus. Sowohl räumlich als auch hinsichtlich therapeutisch nutzbarer Materialien und Instrumente ist die Einrichtung an die Bedürfnisse von Menschen mit ASS angepasst. Die von uns angewandten therapeutischen Methoden werden anhand individueller Symptomprofile gestaltet und passgenau für unsere Klienten erarbeitet. Dabei kommen mannigfaltige therapeutische Ansätze zur Anwendung, mittels derer es unseren Klienten ermöglicht wird, persönliche Potentiale innerhalb störungsbedingter Grenzen im Sinne einer aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auszuschöpfen.
Therapeutinnen/en sind für Sie in Debstedt unter 04743 / 91 32 662 erreichbar. In der Regel läuft ein Anrufbeantworter, der zeitnah abgehört wird.
Bitte beachten Sie, dass sich das Sekretariat unserer Außenstelle Debstedt in Bremerhaven befindet, so dass alle Kontakte, Anfragen, Schriften etc. über das ATZ Bremerhaven abgewickelt werden.
Telefon: 0471-95158100
Telefax: 0471-951581023
E-Mail: info@atz-bremerhaven.de
Wir sind in Bremerhaven telefonisch montags bis freitags in der Zeit von 9.00 h bis 12.00 h erreichbar. Alternativ sprechen Sie uns auf unseren Anrufbeantworter oder senden uns eine Email an: info@atz-bremerhaven.de
Wir sind ein multidisziplinäres Team, welches sich aus pädagogischen und psychologischen Fachkräften sowie Kunst- und Ergotherapeuten zusammensetzt. Die Tätigkeitsfelder sind in erster Linie durch die Vielgestaltigkeit der ihr innewohnenden Aufgabenbereiche geprägt, welche neben der therapeutischen Arbeit auch die Elternarbeit oder Beratungstätigkeiten für Schulen und Institutionen umfassen. Eine intensive Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie kontinuierliche Fortbildungsoptionen und den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen betrachten wir als methodischen Standard.
Autismus-Therapiezentrum Bremerhaven
Friedrich-Ebert-Str. 33
27570 Bremerhaven
Telefon: 0471-95158100
Telefax: 0471-951581023
E-Mail: info@atz-bremerhaven.de
-
Dr. A. Nashef
Diplom-Psychologe
Leitung
-
E. Sachs
Diplom-Sozialpädagogin
Stellv. Leitung Heilpäd. Frühförderstelle
Autismus
-
L. Beckmann
Psychologin M. Sc.
Stellv. Leitung ATZ Bremerhaven
-
J. Voß
Büromanagement
Anmeldung
-
K. Köster
Büromanagement
Anmeldung
-
S. Evdokimov
Büromanagement
Anmeldung
-
L. Kramer
Büromanagement
Anmeldung
-
J. Bruns
Psychologie B.Sc.
Public Health – Gesundheitsförderung und Prävention M.A.
-
K. Busse
Psychologin M.Sc.
-
M. Bußmann
B. A. Erziehungswissenschaft
-
E. Hanert
Psychologie, B. Sc.
-
Y. Henken
Philosophie M. A.
Angewandte Psychologie B. Sc.
-
M. Falke
Pädagogin M.A
-
S. Faße
Diplom-Psychologe
-
N. de Joncheere
Diplom-Psychologin
-
C. Juschkat
Rehabilitationspädagogik M. A.
-
G. Laser
Psychologie B. Sc.
-
C. Schollmann
Diplom-Sozialpädagogin
-
M. Weidmann
Sonderpädagogin M. Ed.
Unsere Publikationen:
Das kleine Autismus-ABC
Umgangs- und Erziehungsstipps für Familie und Umfeld
Autorin: Christiane Arens-Wiebel, 3. überarbeitete Ausgabe, 2018
10,00 € (plus Versand und Verpackung)
ISBN 3-934889-07-1
Für das ABC ist zum Selbstkostenpreis von 1,00 € eine Übersetzung in die türkische, tamilische und arabische Sprache erhältlich. Achtung: Es ist die Übersetzung der Vorgängerversion! Die aktuelle Version ist auf Englisch verfügbar. Bitte beachten Sie, dass dies nur möglich ist, wenn Sie auch ein „Das kleine Autismus ABC“ erwerben.
- Geschwister-ABC für Brüder und Schwestern von Kindern und Jugendlichen mit Autismus oder Asperger Syndrom – z.Zt. nicht lieferbar –
Autorin: Christiane Arens-Wiebel, 2013
10,00 € (plus Versand und Verpackung)
ISBN 978-3-934889-08-8
- Kleines Asperger-ABC – z.Zt. nicht lieferbar –
Umgangstipps für Familie und Umfeld
Autor: Anas Nashef, 2009
6,00 € (plus Versand und Verpackung)
ISBN 3-934889-06-9
Für diese Broschüre ist eine Übersetzung in die spanische Sprache erhältlich zum Selbstkostenpreis von 1,00 €.
- Hof Meyerwiede – Seine Geschichte
Autor: Horst Dürrbaum, 2015/2016
14,00 € (plus Versand und Verpackung)
ISBN 978-3-934889-15-6